Abschlussvideo des Erasmus-STEAM-Projekts
Seit 2017 bildete unsere Schule im Rahmen des dreijährigen Erasmus+-"STEAM"-Projektes 22 MINT-Botschafter aus. Die SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 11 und 13 besuchten Messen, Firmen und Museen, führten zahlreiche Interviews durch, verbrachten eine spannende Woche in Zaragoza/Spanien (MSS 13), waren im Juni 2019 perfekte Gastgeber für 20 Schüler aus Spanien und England und gaben ihr neu erworbenes Wissen an ihre MitschülerInnen weiter. Leider musste das Projekt im März aufgrund der Corona-Pandemie unvermittelt abgebrochen werden, so dass die SchülerInnen der MSS 11 leider nicht am abschließenden Austausch in Sheffield/England und dem Abschlussevent teilnehmen konnten. In dem nun fertiggestellten Abschlussvideo wird nur ansatzweise deutlich, wie verschiedenartig und interessant die Erfahrungen waren, die die SchülerInnen und Lehrkräfte machen durften. Wir freuen uns auf die Fortführung unseres zweiten Erasmus+-Projektes "Ready Steady Go" im nächsten Schuljahr und auf viele weitere spannende Erlebnisse mit unseren Partnerschulen. Viel Spaß beim Ansehen!
Corona
Zur allgemeinen Beruhigung teilen wir Ihnen mit, dass aus Sicht des Gesundheitsamts aktuell (29.09.20) kein Handlungbedarf an unserer Schule besteht.
Die Schulleitung
Zusätzliches Lernförderangebot „Herbstschule“
Die Herbstschule ist ein zusätzliches Lernförderangebot des Landes Rheinland-Pfalz für die Klassenstufen 1 - 8.
Es werden schulische Maßnahmen angeboten, die besonderen Fokus auf die Förderung der Kernkompetenzen in Deutsch und Mathematik legen. Die Herbstschule findet im Zeitraum vom 12.10.2020 bis 23.10.2020 an 3 Stunden am Vormittag statt. Weitere Informationen und den Anmeldebogen finden Sie hier.
Natalie Weber ist Vize-Europameisterin 2020
HERZLICHSTE GLÜCKWÜNSCHE von der ganzen Schulgemeinschaft des GyK!
Am letzten Wochenende errang Natalie Weber mit ihren Partnerinnen der Deutschen Nationalmannschaft U23 im Doppelvierer den zweiten Platz bei der Europameisterschaft in Duisburg! (4 Ruderinnen mit je 2 Rudern)
Die im Mai 2020 ausgefallenen Wettkämpfe der Auswahl der europäischen Nationalmannschaften wurden nach langer Vorbereitung nun doch in Duisburg ausgetragen. In dem in diesem Jahr äußerst stark besetzen Feld distanzierte das deutsche Boot die Konkurrentinnen und mussten sich nur dem italienischen Boot geschlagen geben.
Respekt und Anerkennung für diese herausragende Leistung!
Kunst, Spiel und Spaß in Koblenz
Herbstferienfreizeit für Schüler*innen der Klassen 5/6
Der Caritasverband Koblenz bietet von Montag, 19. bis Freitag, 23. Oktober 2020 eine Herbstferienfreizeit unter dem Motto „Kunst, Spiel und Spaß in Koblenz“ an. Hier finden Sie weitere Informationen und das Anmeldeformular.
Durchführung der SV-Wahlen
Am 1. September 2020 haben dieses Jahr die SV-Wahlen stattgefunden.
Es wurde ein neues Team zusammengestellt, das sich auf die Zusammenarbeit freut und zuversichtlich ins neue Schuljahr startet!
Die Mitglieder des neuen SV-Teams werden sich in nächster Zeit bei der Schülerschaft vorstellen.
Text: Victoria Krez / Clara Peiter – Medienbeauftragte des SV-Teams