50 Jahre Gymnasium auf der Karthause
Das Logo für die Jubiläumsfeier wurde gewählt
Im Wettbewerb um das Logo für die Jubiläumsfeier, an dem die beiden Grundkurse 12 BK teilnahmen, hat die Illustration der Schülerin Michelle Kempen gewonnen. Gewählt wurde durch eine Abstimmung innerhalb der Schulgemeinschaft. Im Bild ist Michelle mit den beiden betreuenden Kunstlehrerinnen (Frau Kaiser und Frau Michels) zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, Michelle.
China – Eine Reise wert!
16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums auf der Karthause reisten in das Land der Mitte
Vom 05.10 bis 21.10.2017 nahmen 16 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums auf der Karthause in Begleitung des Schulleiters, Herrn Müller und drei Lehrern, Frau Caesar, Herr Strub und Frau Kaiser, an dem in diesem Jahr begonnenen Schüleraustausch nach China teil.
Die erste Station der kulturellen Reise bildete die beeindruckende Millionen-Metropole Hongkong. Neben Erkundungen der Stadtviertel, wie Harbour City, Wanderungen zum bekannten Dragons Back und dem Shek-O-Beach und dem Besuch des Nightmarkets konnten die angehenden AbiturientInnen während des Besuchs des Business-College, an dem deutsche Auszubildende lernen, einen Einblick in die Ausbildungsstruktur erlangen und sich darüber informieren.
Besuch des Europaparlaments in Straßburg
Am Morgen eines 14. Septembers trafen sich 23 Schüler und Schülerinnen des 13er Sozialkunde Leistungskurses und des gke Kurses von Frau Kuntz um Punkt 6:30 Uhr an der Bushaltestelle unserer Schule. Begleitet wurden wir dabei von Herrn Höfer.
Nach einigen Stunden kamen wir in Straßburg an und durften das phänomenale Wetter in Frankreich genießen. Es wurde akribisch jede Wetterapp durchforstet, bis eine App gefunden wurde, die gutes Wetter versprach. Als endlich eine gefunden wurde, machten wir uns gut gelaunt zu Fuß durch die Rue de l'Europe auf zum Europaparlament.
Chorausflug 2017
Jedes Jahr unternimmt der Schulchor einen Ausflug.
Am 16. September war es soweit, und die muntere Schar machte sich auf den Weg nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gemeinsam besichtigte man zunächst die Römervilla. Spannend war es, der fachkundigen Führerin zuzuhören, die allen das Leben und die Errungenschaften des römischen Alltags nahe brachte. Nach einem kleinen Stadtbummel traf man sich in der „Bunten Kuh“ und wir ließen es uns gut schmecken.
Verkehrserziehung 2017
Am 8. und 9. Juni war der ADAC zu Gast am Gymnasium auf der Karthause.
Wie immer fachkundig und nah am Schüler schulte der Mitarbeiter die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe und machte sie auf viele Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam. Ein besonderes Erlebnis war es für alle, im Auto selbst einmal eine Vollbremsung zu erleben und zu sehen, wie lang ein Bremsweg tatsächlich ist. Bleibt zu hoffen, dass unsere Schüler den Verkehr danach mit wacheren Augen verfolgen. (Sm)
Aktion Tagwerk
Unsere Schule spendete insgesamt 10.200€
Im Schuljahr 2016/2017 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule insgesamt eine Spende in Höhe von 10.200€ gesammelt.
Eine Hälfte des Erlöses wird an interne Hilfsprojekte von Aktion Tagwerk weitergeleitet und die andere Hälfte erhält das Projekt „Müllstadtkinder Kairo e.V.“, die wir schon seit Jahren mit unseren Spenden unterstützen können.
Danke an alle Schülerinnen und Schüler, die auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei der Aktion teilgenommen haben.