Katharina Ritt veröffentlicht ihre BLL
Katharina Ritt, Schülerin des Abiturjahrgangs, veröffentlicht ihre Besondere Lernleistung (kurz BLL)!
Unsere Schülerin setzt sich in ihrer BLL mit dem Deutschen Eck in seiner Bedeutung als Nationalsymbol auseinander und schreibt hierzu eine interessante und überaus gelungene Abhandlung.
Besuch vom Nikolaus!
Ein Kicker für den Pausenhof!
Mit den Schülern weihte Herr Babucke und Herr Kurz den neuen Kicker am Nikolaustag ein! Die Freude war riesengroß!
Förderpreis des Geschichtswettbewerbs der Koblenzer Körber-Stiftung
Susann Kapellen und Antonia Michels sind die Preisträgerinnen
Wie die Rhein-Zeitung bereits berichtete, gewannen zwei Schülerinnen des Geschichte-LK von Herrn StD Kowalke des Gymnasiums auf der Karthause den Förderpreis des Geschichtswettbewerbs der Körber Stiftung.
Zu Gast bei Freunden – ein Austausch mit langer Tradition
Französische Schüler aus Nevers zu Besuch am Gymnasium auf der Karthause
27 Schüler und Schülerinnen des Collège Adam-Billaut aus der befreundeten Partnerstadt Nevers trafen sich vor den Herbstferien bei ihren deutschen Partnern des Gymnasiums auf der Karthause zum gemeinsamen Sprachaustausch.
Gymnasium auf der Karthause verabschiedet Studiendirektor Klaus
Feierliche Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters in der Aula
Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedete das Gymnasium auf der Karthause im Rahmen einer großen Feier nach mehr als 40 Jahren eines der Urgesteine der Schule in den Ruhestand: Ulrich Klaus, den die meisten von uns nur als „Sepp“ Klaus kennen.
Lesefest am Gymnasium auf der Karthause
Verschiedene Projekte begeistern erneut Schülerinnen und Schüler
Am 08. Mai 2013 fand nun bereits zum neunten Mal das Lesefest für die Orientierungsstufe am Gymnasium auf der Karthause statt.