NeuntklässlerInnen absolvieren Rettungsschwimmerausbildung

Im Ernstfall Leben retten können – darauf wurden die SchülerInnen der 9s von ihrem Sportlehrer Herr Franck im regulären Schwimmunterricht vorbereitet. Er übte mit der Sportklasse die für den Rettungsschwimmer Bronze notwendigen praktischen und theoretischen Grundlagen und sensibilisierte sie dabei für die Baderegeln und das richtige Verhalten im und am Wasser.

Fünf der SchülerInnen wollten nach bestandener theoretischer Prüfung, die sich unter anderem mit Gefahren an und im Wasser, Atmung und Blutkreislauf und den Aufgaben des DLRG beschäftigte, auch den praktischen Teil der Prüfung zum Rettungsschwimmer absolvieren. Leider konnten aufgrund eines Krankheitsfalles nur vier SchülerInnen mit Herrn Beck nach Mayen ins Hallenbad fahren, wo in Kooperation mit dem DLRG Mayen und dem Förderverein, der die Aktion finanziell unterstützt hat, die praktischen Prüfungsleistungen attestiert wurden. Neben verschiedenen Schwimm- und Tauchaufgaben mussten auch das Transportschwimmen, das Kleiderschwimmen sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung gezeigt werden. Die NeuntklässlerInnen bewältigten alle Aufgaben mit Bravour und konnten sich im Anschluss über die verdiente Auszeichnung freuen.