Fachbereich Mathematik
Kompetenzorientierter Unterricht
Folgende grundlegende mathematische Kompetenzen werden also im Mathematikunterricht gefördert:
K1: mathematisch zu argumentieren
K2: Probleme mathematisch zu lösen
K3: mathematische Modelle zu entwickeln
K4: mathematische Darstellungen zu verwenden.
K5: mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umzugehen
K6: zu kommunizieren
Unterrichtsergänzende/außerunterrichtliche Aktivitäten
Wir nehmen regelmäßig und erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und Mathematikveranstaltungen teil:
- Känguru der Mathematik
- Landeswettbewerb Mathematik
- Mathe-Zirkel Koblenz
- Mathematik-Olympiade
- Mathematik ohne Grenzen
Stundentafel
Jahrgangsstufe | 5-8 | 9 | 10 | 11-13 GK | 11-13 LK |
Wochenstunden | 4 | 3 | 4 | 3 | 5 |
Klassenarbeiten | 4 | 4 | 4 | 2 | 4 |