6. Jahrgangsstufe am „caput limitis“ – Karthäuser besuchen die Römerwelt in Rheinbrohl

Am Mittwoch, 04.06.2025, begaben sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler auf die Spuren der Römer am Rhein und besuchten den „caput limitis“, den Beginn des Obergermanischen Limes.

Diese Exkursion war einerseits wegen des regionalen historischen Zusammenhangs informativ, da man sehr viel über die Römer im Rheinland erfahren konnte. Auf der anderen Seite, da man durch abwechslungsreiche Ausstellung und Mitmachstationen das Leben eines Römers hautnah nachspielen und erleben konnte. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler das ganze Areal wie z.B. den Exerzierplatz und die Schlafunterkünfte einer römischen Garnison erkunden. Ebenso lernten sie etwas über die Ernährung in der Antike, einige Kochkünste und Interessantes über die Küche der Römer. Heimische Kräuter und Leckereien wurden in den Speisen verarbeitet sowie der eigens am Rhein angebaute Wein stand auf dem Speiseplan der Römer. Des Weiteren bot die Ausstellung weitere wertvolle Einblicke in das Leben der Römer am heimischen Rhein.