Gymnasium auf der Karthause
  • Startseite
  • Profil
    • Unser Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Sportprofil
      • Aufnahmekriterien
      • Serviceleistungen
      • Mobiles „virtuelles“ Klassenzimmer
      • Ansprechpartner
      • Berichte aus dem Bereich Sport
      • Downloads Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Certilingua
      • Voraussetzungen für CertiLingua
      • CertiLingua – Erfahrungsberichte
      • CertiLingua – Berichte von Veranstaltungen
    • ERASMUS+
    • Schutzkonzept
    • Historie
    • Karriereplanung
      • Karriereplanung Downloads
      • Weiterführende Links
      • Tests zur Berufswahl
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Schul. Ausbildungskonzept
    • Sternwarte
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Bildende Kunst
      • Chemie
      • Deutsch
      • Darstellendes Spiel
      • Bilingualer Unterricht Englisch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Sozialkunde
      • Religion
      • Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • MSS
      • Die Sekundarstufe II am Gymnasium Karthause
      • Neuaufnahmen
      • Info-Veranstaltungen in der Oberstufe
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports
      • Garten-AG
      • Medienscouts
  • Service
    • Bildungsportal / Moodle
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchausleihe
    • iPads
    • Anträge zur Schülerbeförderung
    • Downloads
      • Allgemeine Downloads
      • Schulbuchausleihe
      • Karriereplanung Downloads
      • Bildung und Teilhabe
      • Downloads Sport
    • News-Archiv
  • Schülerzeitung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Erasmus+2 / Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports

Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports

Erster Austausch des neuen Erasmus+- Projektes ging 2020 nach Sheffield

 Während ihre Mitschüler sich aufgrund des internen Lehrerfortbildungstages über einen zusätzlichen Ferientag freuen konnten, trafen sich sechszehn aufgeregte Achtklässler mit Frau Caesar und Frau Poertzgen am 26. Februar 2020 am Koblenzer Bahnhof, um mit dem ICE Flugzeug ihre Reise nach Sheffield anzutreten. Nach einem kurzen Flug und einer idyllischen Busfahrt durch den Peak District trafen sie in der Meadowhead School auf ihre Austauschschüler, die von Frau Kelly und Frau Silverwood betreut wurden. Schon am gleichen Abend stand ganz im Sinne des Projekttitels als erste sportliche Aktivität Eislaufen an.

Schnell wurden erste Freundschaften geschlossen, die sich in den nächsten Tagen noch vertiefen sollten. Am nächsten Tag besuchten die Deutschen den englischen Unterricht, bekamen von den Engländern eine abwechslungsreiche Einführung in die Regeln englischer Sportarten sowie eine Schulführung und erprobten bei schönstem Wetter ihre Fähigkeiten im Netball. Am Freitag fuhren die Deutschen bei strömendem (Schnee-)regen in die Innenstadt und besuchten zunächst das Weston Park Museum. Danach schauten sie sich die Kathedrale sowie den Wintergarten an und konnten dann noch etwas einkaufen gehen. Am Abend sowie am Samstag und am Sonntag sorgten die Gastfamilien für vielfältige Aktivitäten wie Klettern, Jumphouse, Gesellschaftsspiele, Schmetterlingsgarten, Wandern, Ausflüge nach York, Yorkshire Sculpture Park oder London. Am Samstag Abend besuchten alle zusammen das Eishockeyspiel Sheffield Steelers gegen Fife Flyers, das die Sheffielder mit 8:2 gewannen. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt! Montags fuhren alle gemeinsam nach Manchester, wo das Fußballmuseum und das Science Museum auf dem Programm standen. Danach besichtigten sie noch eine schöne Bibliothek und genossen die Freizeit mit ihren neuen Freunden. Dienstag mussten die Engländer in die Schule, während die Deutschen bei wechselhaftem Wetter von Bakewell zum Chatsworth Schloss wanderten. Danach konnten sich alle beim Afternoon Tea im Hotel stärken, wo es auch die ein oder andere Tanzeinlage zu bewundern gab. Am nächsten Morgen flossen dann einige Tränchen, als Abschied genommen werden musste. Mit leichter Verspätung durch einen ausgefallenen Flug kamen am Abend alle wohlbehalten wieder in Koblenz an. Finanziert wurde der Austausch durch Erasmus+ und die UK-German Connection, so dass für die Schüler keine Kosten anfielen.

Neuigkeiten

  • Fach-Monitoring-Tagung für Erasmus+ in BonnNovember 17, 2025 - 14:52
  • Konzert im benachbarten SeniorenheimNovember 17, 2025 - 14:45
  • Projekt Demokratietag 2025 – Zeitzeugen zu Besuch am Gymnasium auf der KarthauseNovember 12, 2025 - 12:01
  • Koblenzer Demokratiewochen mit Einblicken in die Theorie und Praxis des Unsichtbaren Theaters nach Augusto BoalNovember 5, 2025 - 17:07
  • SV-Fachtagung „Gemeinsam zum Erfolg!“November 5, 2025 - 17:05

Öffnungszeiten:

Mo – Do:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:45 Uhr bis 14:30 Uhr

Fr:
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Anschrift

Gymnasium auf der Karthause
Zwickauer Str. 22
56075 Koblenz
Telefon: 0261-953160

© Copyright - Gymnasium auf der Karthause (GyK) | Impressum | Datenschutz | Login | - powered by Enfold WordPress Theme
Technische Innovationen hautnah erleben – der InnoTruck zu Gast am Gymnasium...Abschlussvideo des Erasmus-STEAM-Projekts 2020
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}