STEAM-/MINT-Erasmus+-Projekt in Kooperation mit Sebapharma
STEAM steht für Science (Naturwissenschaften), Technik, Engineering (Ingenieurwesen), Arts (Kunst) und Mathematik. In einem dreijährigen Erasmus-Projekt mit Sheffield/ England und Zaragoza/Spanien wurden in allen drei Ländern STEAM-Botschafter ausgebildet.
Als Teil der Ausbildung öffnete Sebapharma in Boppard/ Bad Salzig ihre Tore für Erasmus. In einem interessanten Vortrag lernten die Schüler die Firma, deren Entwicklung, die Produkte und deren Vermarktungsstrategien im In- und Ausland kennen. Nachdem den Schülern im Anschluss der Aufbau und die Funktion der Haut vermittelt wurde, ging es in die Praxis über. Über pH-Wert-Messungen verschiedener Stoffe, Seifen, der Haut und Sebapharmaprodukten ging es zum Bau und Funktionstest eines Hautmodells. Zum Schluss erfuhren die Schüler noch Interessantes über die Hautreinigung und Hautalterung. Bei letzterem hörten vor allem die begleitenden weiblichen Lehrkräfte sehr aufmerksam zu.





