Erasmus+-Besuch aus Brescia
Im Rahmen des Erasmus+-Programms durfte unser Gymnasium zu Beginn der Woche zwei Lehrkräfte aus Brescia (Italien) zu einem zweitägigen Jobshadowing begrüßen. Die italienischen KollegInnen Mauro Bozzoni und Cristina Ghelfi nutzten ihren Aufenthalt nicht nur, um zwei Austauschschülerinnen abzuholen, die in den vergangenen Wochen bei Gastfamilien in unserer Stadt gelebt und den Unterricht besucht hatten, sondern auch, um das deutsche Schulsystem hautnah kennenzulernen.
Der Schwerpunkt ihres Besuchs lag auf dem Sportunterricht: Von der 5. Klasse bis zur Jahrgangsstufe 13 nahmen die Lehrkräfte an zahlreichen Stunden teil, beobachteten unterschiedliche Methoden der Unterrichtsgestaltung und tauschten sich mit ihren deutschen KollegInnen aus. Ziel war es, neue Impulse für die eigene schulische Praxis zu sammeln und den pädagogischen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus zu erweitern.
Empfangen wurden die Gäste von Frau Caesar, die als Erasmus+-Koordinatorin unseres Gymnasiums eine Schulführung anbot und viele interessante Einblicke in unser Schulleben gab. Ein gemeinsames Mittagessen bot anschließend Gelegenheit für den persönlichen Austausch und den Ausbau der internationalen Kontakte.
Wir freuen uns über diesen bereichernden Besuch und die gelungene Fortsetzung unserer Erasmus+-Partnerschaft – und sagen: Arrivederci e a presto!





