Gymnasium auf der Karthause
  • Startseite
  • Profil
    • Unser Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Sportprofil
      • Aufnahmekriterien
      • Serviceleistungen
      • Mobiles „virtuelles“ Klassenzimmer
      • Ansprechpartner
      • Berichte aus dem Bereich Sport
      • Downloads Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Certilingua
      • Voraussetzungen für CertiLingua
      • CertiLingua – Erfahrungsberichte
      • CertiLingua – Berichte von Veranstaltungen
    • ERASMUS+
    • Schutzkonzept
    • Historie
    • Karriereplanung
      • Karriereplanung Downloads
      • Weiterführende Links
      • Tests zur Berufswahl
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Schul. Ausbildungskonzept
    • Sternwarte
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Bildende Kunst
      • Chemie
      • Deutsch
      • Darstellendes Spiel
      • Bilingualer Unterricht Englisch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Sozialkunde
      • Religion
      • Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • MSS
      • Die Sekundarstufe II am Gymnasium Karthause
      • Neuaufnahmen
      • Info-Veranstaltungen in der Oberstufe
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports
      • Garten-AG
      • Medienscouts
  • Service
    • Bildungsportal / Moodle
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchausleihe
    • iPads
    • Anträge zur Schülerbeförderung
    • Downloads
      • Allgemeine Downloads
      • Schulbuchausleihe
      • Karriereplanung Downloads
      • Bildung und Teilhabe
      • Downloads Sport
    • News-Archiv
  • Schülerzeitung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Erasmus+2 / Erasmus+ Fortbildung auf Malta

Erasmus+ Fortbildung auf Malta

Vom 8. bis 12. Juli 2024 besuchte Frau Segel-Samtleben die Erasmus+ Fortbildung „CLIL-Technology & ICT Tools for Teachers working with CLIL“ in St. Julians auf Malta. Diese Fortbildung richtete sich an Lehrerinnen und Lehrer, die Englisch und ein weiteres Fach bilingual unterrichten. Nach einer kurzen Einführung und Wiederholung der 5 C-Komponenten des CLIL-Unterrichts (content, communication, culture/community, competence and cognition), lag der Schwerpunkt der Fortbildung auf dem Erstellen einer Webquest und verschiedensten ICT-Tools, die helfen, den Unterricht interessanter, authentischer und schülernäher zu gestalten. Immer wieder schlüpften die TeilnehmerInnen in die Rolle von SchülerInnen und konnten die verschiedenen Tools ausprobieren. Als großes Projekt musste jeder Teilnehmer eine eigenen Webquest zu einem selbstgewählten Thema vorbereiten. Am letzten Tag wurden alle Webquests im Plenum vorgestellt, diskutiert und bewertet. Hierbei wurde deutlich, in wie vielen Fächern diese Webquests eingesetzt werden und wie unterschiedlich sie aussehen können. Interessant dabei war auch, wie variantenreich bilingualer Unterricht in verschiedenen Ländern aussehen kann und welche Fächer dort bilingual unterrichtet werden. Der Teilnehmerkreis bestand aus Spaniern, Polen, Ungarn und Deutschen.

Neben dem Unterricht bot die Fortbildung auch ein reichhaltiges kulturelles Rahmenprogramm mit Ausflügen in die Hauptstadt Valetta, die ehemalige Hauptstadt Mdina, die heute als Kulisse für die Serie „Game of Thrones“ genutzt wird, zu den Tempeln von Hagar Quim sowie zur Nachbarinsel Gozo. Auch die britische Vergangenheit zeigt sich noch an jeder Ecke. Die Ausflüge boten zusätzlich zum kulturellen Verständnis des Landes Gelegenheit, die anderen Teilnehmer noch besser kennen zu lernen und eventuelle neue Austauschpartner für unsere Schule zu gewinnen.

Neuigkeiten

  • Fernunterricht am 01.12.2025November 19, 2025 - 15:07
  • Besuch aus Bulgarien an unserer SchuleNovember 19, 2025 - 14:53
  • Fach-Monitoring-Tagung für Erasmus+ in BonnNovember 17, 2025 - 14:52
  • Konzert im benachbarten SeniorenheimNovember 17, 2025 - 14:45
  • Projekt Demokratietag 2025 – Zeitzeugen zu Besuch am Gymnasium auf der KarthauseNovember 12, 2025 - 12:01

Öffnungszeiten:

Mo – Do:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:45 Uhr bis 14:30 Uhr

Fr:
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Anschrift

Gymnasium auf der Karthause
Zwickauer Str. 22
56075 Koblenz
Telefon: 0261-953160

© Copyright - Gymnasium auf der Karthause (GyK) | Impressum | Datenschutz | Login | - powered by Enfold WordPress Theme
Verabschiedung unserer Klassenstufe 10 in einer kleinen Feierstunde am 12. ...Unser Schulfest 2024: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}