Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des NaWi-Unterrichts
Was muss man tun, wenn plötzlich eine Person auf der Straße ohnmächtig wird und einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet? Erst einmal Ruhe bewahren, die Situation überblicken, den Notruf tätigen und dann Erste Hilfe leisten. Doch wie funktioniert das? Dieser Frage ging die Klasse 6s auf den Grund. Nachdem im NaWi-Unterricht bei Frau Höfer die Grundlagen des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems besprochen wurden, besuchte Herr Andreas Disson den Unterricht. Herr Disson ist Notarzt im Bundeswehrzentralkrankenhaus und Vater eines Schülers der Klasse 6s.
In einem sehr informativen und spannenden Vortrag lernten die Schüler, warum ein Herz-Kreislauf-Stillstand für den Menschen gefährlich ist und warum in diesem Fall sofortige Hilfe vonnöten ist. Im Anschluss durften alle Schüler an einer Notfallpuppe die Herzdruckmassage üben. Durch die praktischen Übungen konnte so manche Unsicherheit abgebaut werden und nun fühlen sich alle beim Gedanken an eine mögliche Notfallsituation gut vorbereitet. Vielen Dank dafür!








