Europa erleben – Austausch, Einblicke und Begegnungen

Unsere Schule war in den letzten Wochen wieder einmal besonders international unterwegs. Zwei unserer Schülerinnen, Elisabeth Hoffmann (10c) und Mia Graef (10a) verbrachten einen ganzen Monat in Brescia, Italien, wo sie in Gastfamilien lebten und unsere italienische Partnerschule, das Liseo Calini, besuchten. In dieser Zeit verfassten sie spannende Artikel über den italienischen Karneval und den dortigen Schulalltag – zwei Themen, die ihnen besonders eindrucksvoll in Erinnerung geblieben sind. Neben dem Unterricht erlebten sie zahlreiche schöne Momente, etwa Ausflüge in benachbarte Städte wie Verona, das leckere italienische Essen und viele neue Freundschaften.

Auch bei uns an der Schule gab es internationale Gäste: Für zwei Wochen war eine Schülerin, Bruna, aus Maia/Porto, Portugal, bei uns zu Besuch. Sie nahm am Unterricht teil, lebte in einer Gastfamilie und lernte das Schulleben in Deutschland kennen.

Außerdem durften wir zwei Lehrerinnen aus Budapest bei uns begrüßen, die im Rahmen eines Jobshadowings unsere Schule zwei Tage lang begleiteten. Eszter Mlecsenkov und Dóra Imre  unterrichten an einer bilingualen Schule in Ungarn und zeigten großes Interesse an unserem Unterrichtskonzept und unseren Projekten. Eine weitere Zusammenarbeit ist angedacht.

Solche Austausche und Begegnungen machen Europa lebendig – wir freuen uns auf viele weitere!

Links zu den Artikeln: Karneval in Bagolino und  Italienische vs. deutsche Schulen