Fernunterricht am 01.12.2025
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Zeit der Coronapandemie hat eindringlich gezeigt, wie wichtig es ist, dass das System Schule über verlässliche und gut funktionierende Instrumente verfügt, den Unterricht auch dann sicherzustellen, wenn ein Besuch vor Ort nicht möglich ist. Eine vergleichbare Situation, in der der Präsenzunterricht verhindert wird, kann immer wieder entstehen (erneute pandemische Lage, Extremwetterereignisse etc.).
Um auch in Zukunft jederzeit vorbereitet zu sein, hat das Land RLP beschlossen, einen Unterrichtstag pro Schuljahr in Form des „Fernunterrichts“ bzw. als „Homeschooling-Tag“ durchzuführen, d. h. an diesem Tag bleiben alle Schülerinnen und Schüler zuhause, der Unterricht erfolgt in digitaler Form. Am Gymnasium auf der Karthause findet er statt am Montag, 01.12.2025.
Wir bitten Sie darum, die Schülerinnen und Schüler und uns bei der Durchführung zu unterstützen. Hierzu möchten wir Ihnen einige Informationen weitergeben:
- Die Teilnahme am digitalen Fernunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
- Der Unterricht erfolgt nach regulärem Stundenplan und wird über das Bildungsportal und die darin enthaltenen pädagogischen Werkzeuge (Moodle-Kurse, Videokonferenzen oder den Schulchat) und die Lernplattform organisiert.
(Wir bitten um Beachtung der Nutzungsordnung für BigBlueButton als unser Videokonferenzsystem, diese wird auf der Homepage zur Verfügung gestellt.)
- Hierfür benötigen die Schülerinnen und Schüler ihre Zugänge zum Bildungsportal, welche sie zu Beginn des Schuljahres erhalten haben.
- Wir bitten Sie, die Zugänge noch einmal zu überprüfen und die Versorgung mit einem digitalen Endgerät (Tablet oder Laptop/PC – im Notfall auch mit dem eigenen Smartphone) idealerweise sicherzustellen.
- Bei Problemen mit den Zugängen, Endgeräten oder Internetverbindung melden Sie sich bitte im Vorfeld bei der Klassenleitung bzw. beim Team Schulcampus (En, Gm, Li, Mä, Now).
- Eine Notbetreuung wird eingerichtet. Schülerinnen und Schüler, die zur Notbetreuung kommen, müssen rechtzeitig im Sekretariat gemeldet werden (telefonisch 0261-953160 oder per Mail an sekretariat@gymnasium-karthause.de): frühestmöglich, spätestens aber bis zum 28.11.2025 um 12.00 Uhr.
- Krankmeldungen erfolgen wie gewohnt über WebUntis (auch an diesem Tag wichtig!). Die Anwesenheit wird zu Beginn jeder Stunde überprüft.
- Im Nachgang findet eine Evaluation des Fernunterrichtstages mit den Schülerinnen und Schülern statt.
Sollten sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen alle jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen





