Projekttag #Mint10 an der Hochschule Koblenz
Am 18.Juni 2025 fand an der Hochschule Koblenz der spannende Projekttag #Mint10 im Rahmen des Hochschulinformationstages der Hochschule statt, der sich ganz dem Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) widmete. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums auf der Karthause hatten die Möglichkeit in verschiedene Workshops und Schnuppervorlesungen einzutauchen und praktische Erfahrungen in den MINT-Fächern zu sammeln.
Workshops und Schnuppervorlesungen
Die Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld aus einer Vielzahl von Workshops und Schnuppervorlesungen wählen, die unter anderem darauf abzielten, ihre Begeisterung für MINT-Themen zu fördern. Zu den angebotenen Workshops gehörten zum Beispiel Experimente mit Hochspannung, Robotersteuerungen selbst bauen, das Löten eines Lauflichts oder der 3D-Druck in Action.
Im Workshop „Löten“ erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Grundlagen des Lötens. Unter Anleitung erfahrener Dozenten konnten die Schülerinnen und Schüler eigene kleine Lauflichter erstellen und lernen, wie elektronische Bauteile miteinander verbunden werden. Diese praktische Erfahrung vermittelte nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein Gefühl für die Kreativität, die in der Elektronik steckt.
Ein weiterer beliebter Workshop war der 3D-Druck. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Funktionsweise von 3D-Druckern kennenzulernen und eigene Designs zu erstellen. Sie wurden in die Software eingeführt, die für das Design von 3D-Modellen benötigt wird, und konnten ihre Entwürfe anschließend in physische Objekte umsetzen. Diese praktische Erfahrung zeigte, wie innovativ und vielseitig die Welt des 3D-Drucks ist.
Neben den Workshops wurden auch Schnuppervorlesungen angeboten, die den Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene Studiengänge gaben. Diese Vorlesungen wurden von erfahrenen Professoren gehalten und behandelten aktuelle Themen aus der Forschung und Anwendung.
Fazit
Der Projekttag #Mint10 an der Hochschule Koblenz war ein voller Erfolg. Er bot den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums auf der Karthause eine hervorragende Plattform, um MINT-Themen hautnah zu erleben, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um das Interesse an MINT-Fächern zu fördern und die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren zu inspirieren. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, noch mehr spannende MINT-Erlebnisse zu bieten!










