Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Tag eins:
Am ersten Tag hat unsere Kursleiterin Frau Birgit Schlemper eine kurze Vorstellungsrunde gemacht und wir durften einen Wunsch dazu äußern, was wir in diesem Kurs schaffen wollten. Wir wollten zum Beispiel lernen, uns auf den Heimweg zu verteidigen und keine Angst mehr haben zu müssen, allein zu sein. Wir haben viele hilfreiche Übungen gemacht, die von der Stufe „Prävention“ bis zu der Stufe „Selbstverteidigung“ reichten. Frau Schlemper hatte eine Selbstverteidigungsampel dabei, die alle Selbstbehauptungsstufen zeigte: grün= Prävention, gelb = Selbstbehauptung, orange = Flucht und rot = Selbstverteidigung. Wir haben viele hilfreiche und spaßige Spiele gespielt.

Fazit des ersten Tages: Dieser Tag war sehr erfolgreich, wir haben viel gelernt, unter anderem auch, wie man richtig schreit, wenn man in Gefahr ist.

Tag zwei:
Am zweiten Tag haben wir nochmal ein paar der gelernten Tricks wiederholt und sind zur Selbstverteidigung übergegangen. Wir haben von der Schrittstellung bis zur Benutzung der Faust alles gelernt. Wir durften dann fest auf die Pratze (= ein Schlagpolster in Form einer Hand) schlagen. Frau Antweiler brachte uns 3 cm dicke Holzbretter mit, die wir zerschlagen durften, nachdem uns Frau Schlemper und Frau Antweiler gezeigt hatten, wie es geht. Dank der tollen Technik zerschlugen wir die Bretter mit Leichtigkeit.

Fazit des zweiten Tages: Wir hatten sehr viel Spaß, konnten unseren Mut beweisen und erhielten viele hilfreiche Tipps.

Vielen Dank an Frau Antweiler und Frau Höfer, dass wir diesen Kurs besuchen durften. Unser Dank geht auch an Frau Schlemper, da sie uns gelehrt hat, keine Angst zu haben und auch eine Meinung als Mädchen zu haben.
P. S.: Keiner von uns hat mehr Angst, allein nach Hause zu gehen.

Charlotte Stoffel und Luisa Müller aus der Klasse 6a