Invictus Games in Düsseldorf
Am Sonntag Morgen trafen sich 90 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 am Busbahnhof in Koblenz, um in Begleitung von Herrn Beck, Frau Caesar und Herrn Zerwes im Rahmen der Ready Steady Go – AG und als Integrationsmaßnahme für die neuen Sport-LKs 11 nach Düsseldorf zu den Invictus Games zu fahren. Nach zwei Stunden wurde die Gruppe an der Merkur-Arena herzlich willkommen geheißen und mit Postern und Essensgutscheinen ausgestattet. Bevor es ans Erkunden des Invictus Villages ging, in dem sich eine Reihe von Informations- und Mitmachständen befand, wurde das eigene Zelt dekoriert. Unsere Schule konnte dort die AG sowie das Profil der Schule mit Postern und dem Berlin-Video präsentieren. In der Arena, die beeindruckend umgebaut worden war, fanden spannende Rollstuhlrugbyspiele sowie Powerlifting statt. Auf dem Leichtathletikplatz feuerten die SchülerInnen beim 400m-Lauf im Krieg psychisch und/oder physisch verletzte Athleten an. Trotz der Hitze wurden viele auch selbst sportlich aktiv und probierten sich im Rollstuhlbasketball und Bogenschießen oder spielten Tischtennis. Ein großes Highlight für einige Glückliche war das Erspähen von Prinz Harry, dem Schirmherr der Invictus Games. In der Team Respect Area teilten SoldatInnen ihre berührenden Lebensgeschichten. Die großartige Stimmung auf dem ganzen Gelände machte klar, dass die Veranstaltung dem Ziel, an Seele und Körper verwundeten SoldatInnen eine neue Perspektive zu geben, definitiv näher gekommen ist. Mit vielen neuen Eindrücken und zahlreichen Geschenken machte sich die Truppe wieder auf den Weg nach Koblenz. Wir bedanken uns für die Einladung bei den Organisatoren der Invictus Games und bei der Bundeswehr, die den Transport und das Mittagessen sponsorte, so dass für die SchülerInnen keinerlei Kosten anfielen.











