Erfolgreiches Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik in Konz – Vize-Landesmeistertitel für die Mädchen

Trotz widriger Umstände und zahlreicher Ausfälle konnten die Leichtathletik-Teams der U20-Jungen und -Mädchen unter der Leitung von Frau Caesar  beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Konz ein starkes Zeichen setzen. Sowohl Krankheit als auch die parallel stattfindende Kursfahrt der 12. Klassen führten dazu, dass beide Teams kurzfristig umgestellt werden mussten. Umso bemerkenswerter ist der Einsatz der vielen Nachrückerinnen und Nachrücker, die auf den Besuch des Tags der offenen Tür in Mainz verzichteten, um ihre Schule zu vertreten – ein großes Dankeschön dafür!

Das Mädchenteam konnte sich in einem spannenden Wettkampf über den Vize-Landesmeistertitel freuen. Besonders herausragend war Genta Qenaj (Klasse 11), die mit starken 5,03 m im Weitsprung und 13,41 Sekunden über 100 m glänzte. Lia Smolka lief die 800 m in schnellen 2:36,53 Minuten, und Carolina Fetz überzeugte mit 28,97 m im Speerwurf. Gemeinsam mit Charlotte Probst lief das Quartett die 4×100-m-Staffel in beachtlichen 54,44 Sekunden.

Auch das Jungenteam zeigte eine starke Teamleistung und konnte sich im Vergleich zur Qualifikation von Platz fünf auf Platz vier verbessern. Hugo Ott absolvierte die 100 m in 12,36 Sekunden, die 800 m in 2:18,67 Minuten und warf den 800-g-Speer auf 34,27 m. Moritz Blank sicherte sich den Sieg über die 800 m mit einer hervorragenden Zeit von 2:06,38 Minuten.

Der Wettkampf war durch wiederholte Regenunterbrechungen erschwert, der Hochsprung musste sogar ganz abgesagt werden. Doch trotz dieser widrigen Bedingungen zeigten beide Teams vollen Einsatz, große Flexibilität und echten Sportsgeist – ein Auftritt, der sich sehen lassen kann!  Ein besonderer Dank geht auch an die ehemaligen Schülerinnen Marie Zerwes und Antonia Fetz, die mitgefahren waren, um Frau Caesar bei der Betreuung der beiden Teams zu unterstützen.