Gymnasium auf der Karthause
  • Startseite
  • Profil
    • Unser Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Sportprofil
      • Aufnahmekriterien
      • Serviceleistungen
      • Mobiles „virtuelles“ Klassenzimmer
      • Ansprechpartner
      • Berichte aus dem Bereich Sport
      • Downloads Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Certilingua
      • Voraussetzungen für CertiLingua
      • CertiLingua – Erfahrungsberichte
      • CertiLingua – Berichte von Veranstaltungen
    • ERASMUS+
    • Schutzkonzept
    • Historie
    • Karriereplanung
      • Karriereplanung Downloads
      • Weiterführende Links
      • Tests zur Berufswahl
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Schul. Ausbildungskonzept
    • Sternwarte
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Bildende Kunst
      • Chemie
      • Deutsch
      • Darstellendes Spiel
      • Bilingualer Unterricht Englisch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Sozialkunde
      • Religion
      • Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • MSS
      • Die Sekundarstufe II am Gymnasium Karthause
      • Neuaufnahmen
      • Info-Veranstaltungen in der Oberstufe
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports
      • Garten-AG
      • Medienscouts
  • Service
    • Bildungsportal / Moodle
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchausleihe
    • iPads
    • Anträge zur Schülerbeförderung
    • Downloads
      • Allgemeine Downloads
      • Schulbuchausleihe
      • Karriereplanung Downloads
      • Bildung und Teilhabe
      • Downloads Sport
    • News-Archiv
  • Schülerzeitung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Biologie2 / Biologie-Leistungskurs untersucht die Bausteine des Lebens in der Firma...

Biologie-Leistungskurs untersucht die Bausteine des Lebens in der Firma Bayer

Die DNA – der Baustein des Lebens, unser Erbgut, prägt unsere Haarfarbe, Körpergröße und vieles mehr. „Aber wie sieht die DNA aus?“, fragten sich die Schüler des Biologieleistungskurses der Jahrgangsstufe 12. Um der Frage nachzugehen, besuchten sie mit ihrer Lehrerin Frau Dr. Fielenbach im Dezember das Schülergenetiklabor der Firma Bayer in Wuppertal.

Zunächst musste das erste Hindernis, die Sicherheitskontrolle des Forschercampus, überwunden werden. Danach durften die SchülerInnen einen ganzen Tag lang in die Fußstapfen von Genforschern treten und in einem voll ausgestatteten Labor in der Schule längst verbotene Experimente durchführen. Sie isolierten die DNA verschiedener Organismen, schnitten sie mit teuren molekularen Werkzeugen (den Restriktionsenzymen) und wiesen die DNA-Fragmente durch eine Gelelektrophorese nach. Bei diesen Methoden war wegen des Umgangs im Mikroliterbereich Fingerspitzengefühl gefragt. Mit erhöhter Konzentration meisterten die Schüler ihre Aufgaben jedoch hervorragend. Außerdem konnten sie sich mit der  Methode der Spektrometrie vertraut machen und durften sogar ein eigenes Absorptionsspektrum der aufgereinigten DNA erstellen.

Als besonders spannend empfanden die SchülerInnen das Sichtbarmachen des Erbguts und die Ergebnisanalyse der eigenen Versuchsansätze.

Darüber hinaus hatten sie die Gelegenheit sich mit Auszubildenden im biologisch-pharmazeutischen Bereich und weiteren Angestellten auszutauschen.

Insgesamt gewährte diese inspirierende und lehrreiche Exkursion sehr spannende Einblicke in das Forscherleben und in ein großes Life-Science-Unternehmen wie das Bayer-Forschungs-und Entwicklungszentrum.

Neuigkeiten

  • Fach-Monitoring-Tagung für Erasmus+ in BonnNovember 17, 2025 - 14:52
  • Konzert im benachbarten SeniorenheimNovember 17, 2025 - 14:45
  • Projekt Demokratietag 2025 – Zeitzeugen zu Besuch am Gymnasium auf der KarthauseNovember 12, 2025 - 12:01
  • Koblenzer Demokratiewochen mit Einblicken in die Theorie und Praxis des Unsichtbaren Theaters nach Augusto BoalNovember 5, 2025 - 17:07
  • SV-Fachtagung „Gemeinsam zum Erfolg!“November 5, 2025 - 17:05

Öffnungszeiten:

Mo – Do:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:45 Uhr bis 14:30 Uhr

Fr:
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Anschrift

Gymnasium auf der Karthause
Zwickauer Str. 22
56075 Koblenz
Telefon: 0261-953160

© Copyright - Gymnasium auf der Karthause (GyK) | Impressum | Datenschutz | Login | - powered by Enfold WordPress Theme
MINT-Frauen-Power aus Zaragoza/ SpanienDas Erasmus-STEAM/MINT-Team besuchte die 13. „Nacht der Technik“
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}