Erasmus+ Austauschprogramm in Kuopio – „Bridging Cultures through Nature“
Im Rahmen von Erasmus+ fand vom 10. bis 17. Mai 2025 ein Schüleraustausch zwischen dem Liceo Calini in Brescia, unserer Schule und dem finnischen Lyseo Kuopion in Kuopio, Finnland, statt. Das Projekt stand unter dem Motto „Bridging Cultures through Nature“ und zielte darauf ab, kulturelle Brücken durch gemeinsame nachhaltige Naturerfahrungen zu bauen.
Acht SchülerInnen der 11. Jahrgangsstufe flogen am Samstag mit Frau Caesar und Herrn Beck nach Helsinki, von wo es weiter nach Kuopio ging. Schon der Anflug über die vielen Seen mit der Propellermaschine war ein Erlebnis, ebenso wie der Familiensonntag, bei dem die Deutschen wanderten, mit dem Boot über die Seen fuhren und die ersten kulinarischen Kostproben bekamen. Die Italiener reisten am Sonntag an.
Der Montag begann mit einer Begrüßung und Schulbesichtigung. Anschließend fanden Kennenlernspiele zur Förderung des Gruppenzusammenhalts statt. Um 11:00 Uhr besuchten die Teilnehmer die sehr moderne Nachbarschule Lumit, wo Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt. Nach dem Mittagessen in der dortigen Mensa Lumit folgte eine Präsentation des finnischen Bildungssystems sowie Informationen über die Stadt Kuopio und die Schule selbst. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung.
Am Dienstag besuchten die SchülerInnen sowie die begleitenden LehrerInnen zuerst den finnischen Unterricht, der doch sehr anders als der deutsche ablief. Anschließend besuchten sie das Kuopio-Museum mit der Ausstellung „Mythische Kreaturen – Geheimnisse des Waldes“. Nach dem Mittagessen in Lumit stand eine Gruppenaktivität mit Wandern, Waldyoga und finnischer Sauna im Umfeld von Pilpan Maja auf dem Programm. Außerdem wurden von den SchülerInnen organisierte Spiele gespielt und am See gegrillt.
Der Mittwoch begann mit Unterrichtsbesuchen. Danach hielt eine Expertin von StoraEnso einen Vortrag über nachhaltige Forstwirtschaft und Recycling. Die SchülerInnen begannen, an ihren Businessideen zu arbeiten. Nach dem Mittagessen in Lumit unternahmen die Teilnehmer einen Bootsausflug. Aufgrund des Wetters wurde das Boot nicht wie geplant verlassen, sondern Spiele wie Glücksrad und Music Trivia gespielt und eine Yogastunde absolivert.
Am Donnerstag besuchten die Deutschen den Unterricht und bekamen weiteren Input für ihre nachhaltigen Geschäftsideen. Mit digitalen Tools arbeiteten sie in Gruppen an ihren Präsentationen. Nach dem Mittagessen in Lumit fuhren zur Sprungschanze am Puijo-Turm und wanderten dort auf den Berg. Vom Turm hatte man eine tolle Aussicht auf ganz Kuopio und die Seen. Nach der Wanderung zurück in die Stadt durch den Wald konnten sie Lumit Rock besuchen, bevor es eine Abschiedsfeier mit einem internationalen Buffet, Tanz und von den IB-Studenten organisierten Spielen gab.
Der letzte Programmtag in Kuopio begann mit einer Abschlussveranstaltung mit Gruppenaktivitäten, Präsentationen und Zertifikatsübergabe. Anschließend verabschiedeten sich alle voneinander und die Deutschen nahmen ein letztes Mittagessen in Lumit ein. Dann ging es mit dem Flugzeug trotz Streik nach Helsinki, wo nach einem kurzen Spaziergang zum Hotel schon der Shake Out – Run am Olympiastadion anstand. Nach einem gemeinsamen Abendessen gab es zu später Stunde noch eine Sightseeingrunde durch Helsinki – glücklicherweise ist es auch um elf Uhr nachts nicht ganz dunkel.
Am Samstag starteten fast alle TeilnehmerInnen beim Helsinki Running Day und absolvierten die 5 Kilometer in guten Zeiten. Im Olympiastadion warteten eine Medaille und viele Snacks auf die LäuferInnen. Nach einer kurzen Dusche ging es dann noch einmal bei schönstem Wetter in die Altstadt von Helsinki, bevor es Abschied nehmen hieß.
Das Erasmus+ Austauschprogramm „Bridging Cultures through Nature“ bot den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und die Bedeutung der Natur als verbindendes Element zwischen Kulturen zu erleben. Durch gemeinsame Aktivitäten, Unterrichtsbeobachtungen und kulturelle Ausflüge wurde das Verständnis für die finnische Kultur vertieft.
Wir sagen Kiitos – Danke für die schöne Zeit in Finnland, bei der Freundschaften fürs Leben geschlossen wurden.