Gymnasium auf der Karthause
  • Startseite
  • Profil
    • Unser Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Sportprofil
      • Aufnahmekriterien
      • Serviceleistungen
      • Mobiles „virtuelles“ Klassenzimmer
      • Ansprechpartner
      • Berichte aus dem Bereich Sport
      • Downloads Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Certilingua
      • Voraussetzungen für CertiLingua
      • CertiLingua – Erfahrungsberichte
      • CertiLingua – Berichte von Veranstaltungen
    • ERASMUS+
    • Schutzkonzept
    • Historie
    • Karriereplanung
      • Karriereplanung Downloads
      • Weiterführende Links
      • Tests zur Berufswahl
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Schul. Ausbildungskonzept
    • Sternwarte
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Bildende Kunst
      • Chemie
      • Deutsch
      • Darstellendes Spiel
      • Bilingualer Unterricht Englisch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Sozialkunde
      • Religion
      • Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • MSS
      • Die Sekundarstufe II am Gymnasium Karthause
      • Neuaufnahmen
      • Info-Veranstaltungen in der Oberstufe
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports
      • Garten-AG
      • Medienscouts
  • Service
    • Bildungsportal / Moodle
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchausleihe
    • iPads
    • Anträge zur Schülerbeförderung
    • Downloads
      • Allgemeine Downloads
      • Schulbuchausleihe
      • Karriereplanung Downloads
      • Bildung und Teilhabe
      • Downloads Sport
    • News-Archiv
  • Schülerzeitung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Erasmus+2 / Fortbildung in St. Pierre/Frankreich – kulturelle Vielfalt im europäischen ...

Fortbildung in St. Pierre/Frankreich – kulturelle Vielfalt im europäischen Kontext verstehen

In den Herbstferien nahmen Herr Beck und Frau Caesar an einer Fortbildung in St. Pierre/Frankreich teil, bei der es um kulturelle Vielfalt und digitale Transformation ging. Die französischen Referentinnen hatten es zum Ziel, die Förderung des kulturellen Erbes im digitalen Zeitalter der Globalisierung zu erreichen. Dabei sollten die TeilnehmerInnen die Bedeutung der kulturellen Vielfalt im europäischen Kontext verstehen und sich am nationalen und kulturellen Austausch beteiligen. Es wurden Rollenspiele gegen Vorurteile durchgeführt, ein Basar für Menschenrechte erprobt und Gesprächsaufhänger für die Arbeit gegen Rassismus gesammelt. Die europäischen TeilnehmerInnen lernten neue digitale Tools kennen, welche dafür genutzt werden können, das kulturelle Erbe darzustellen und zu verbreiten. Einige Tools können auch gut für die Projektarbeit in der Schule und die Austausche, die von den beiden Lehrkräften organisiert werden, eingesetzt werden. Ein erstes Beispiel sind die neu gestalteten Plakate, die derzeit im Schulgebäude aushängen. Auch das Thema Datenschutz kam nicht zu kurz: Es wurden Vorteile und Fallstricke von Medientools thematisiert.
Bei einem kulturellen Ausflug wurden eine Moschee sowie eine chinesische Pagode und ein Hindu-Tempel besucht. Außerdem standen zwei Stadtführungen und der Besuch eines Museums auf dem Programm.
Des Weiteren konnten Freundschaften mit europäischen Schulen geknüpft werden, von denen die SchülerInnen bei einem Individualaustausch und die KollegInnen bei einem Jobshadowing profitieren können. Als neu gewählte VertrauenslehrerInnen war es für Herrn Beck und Frau Caesar besonders interessant, sich mit den Letten über das an deren Schulen angebotene Förderprogramm zur Stärkung der Schülerpersönlichkeit zu unterhalten.

Neuigkeiten

  • Aktion Tagwerk am Gymnasium auf der KarthauseOktober 13, 2025 - 9:35
  • Jobshadowing in Budapest: Bilinguale Schule ergänzt die Liste unserer PartnerschulenOktober 13, 2025 - 9:15
  • Vorankündigung: Ehemaligentreffen am 19.09.2026September 10, 2025 - 16:02
  • Das Gymnasium auf der Karthause steht für Gemeinschaft und NachhaltigkeitSeptember 4, 2025 - 19:39
  • Tretet dem Stadtradeln-Team unserer Schule bei!August 27, 2025 - 13:50

Öffnungszeiten:

Mo – Do:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:45 Uhr bis 14:30 Uhr

Fr:
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Anschrift

Gymnasium auf der Karthause
Zwickauer Str. 22
56075 Koblenz
Telefon: 0261-953160

© Copyright - Gymnasium auf der Karthause (GyK) | Impressum | Datenschutz | Login | - powered by Enfold WordPress Theme
Karthäuser als Glücksbringer bei Mainz 05BODY-MIND-NATURE: Ein Erasmus-Fortbildungserlebnis auf Island
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}