Gymnasium auf der Karthause
  • Startseite
  • Profil
    • Unser Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
    • Sportprofil
      • Aufnahmekriterien
      • Serviceleistungen
      • Mobiles „virtuelles“ Klassenzimmer
      • Ansprechpartner
      • Berichte aus dem Bereich Sport
      • Downloads Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Certilingua
      • Voraussetzungen für CertiLingua
      • CertiLingua – Erfahrungsberichte
      • CertiLingua – Berichte von Veranstaltungen
    • ERASMUS+
    • Schutzkonzept
    • Historie
    • Karriereplanung
      • Karriereplanung Downloads
      • Weiterführende Links
      • Tests zur Berufswahl
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Schul. Ausbildungskonzept
    • Sternwarte
  • Unterricht
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Bildende Kunst
      • Chemie
      • Deutsch
      • Darstellendes Spiel
      • Bilingualer Unterricht Englisch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Philosophie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Sozialkunde
      • Religion
      • Sport
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • MSS
      • Die Sekundarstufe II am Gymnasium Karthause
      • Neuaufnahmen
      • Info-Veranstaltungen in der Oberstufe
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Ready Steady Go – Bridging Cultures through Sports
      • Garten-AG
      • Medienscouts
  • Service
    • Bildungsportal / Moodle
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchausleihe
    • iPads
    • Anträge zur Schülerbeförderung
    • Downloads
      • Allgemeine Downloads
      • Schulbuchausleihe
      • Karriereplanung Downloads
      • Bildung und Teilhabe
      • Downloads Sport
    • News-Archiv
  • Schülerzeitung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Stufen2 / Mittelstufe3 / Jugend trainiert für Olympia beim regionalen Vorentscheid Leichtathlet...

Jugend trainiert für Olympia beim regionalen Vorentscheid Leichtathletik

Am Mittwoch trat das Gymnasium auf der Karthause mit drei Teams beim regionalen Vorentscheid in Koblenz an. Unter der Leitung von Herrn Beck und Frau Caesar hatten sich die WK II (Jungen und Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahren) und die WK III Mixed (Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 15 in einer gemeinsamen Mannschaft) im März und April für diesen Wettkampf vorbereitet und machten sich gemeinsam auf den Fußweg zum Stadion. Auf dem Weg wartete schon das erste Abenteuer: Die Laubach war über die Ufer getreten und zahlreiche Arbeiter der Stadt versuchten, den Bach wieder unter Kontrolle zu bekommen. Die Athleten zogen kurzerhand die Schuhe aus oder wateten durch das Wasser, um pünktlich zum Wettkampf zu kommen. Herr Beck spielte für zahlreiche SchülerInnen, die noch Klassenarbeiten und Klausuren hatten, Chauffeur. Bei den Mädchen WK II überzeugten insbesondere Genta Qenaj mit starken 4,80m im Weitsprung und 1,58m in ihrem ersten Hochsprungwettkampf. Lotta Pitzen stieß die Kugel auf sehr gute 11,11m. Lola Ebner warf den Speer auf 26,50 m und landete damit knapp vor Carolina Fetz mit 26,01m und Hanne Ring mit 26,00m. Charlotte Probst lief schnelle 12,80s und konnte auch über 800m in 2:47,60 überzeugen. Nach der Staffel (Ring, Qenaj, Hohmann, Dietz) lagen die Mädchen mit 6457 Punkten klar auf dem ersten Platz und konnten sich somit für den Regionalentscheid am 12.6. qualifizieren. Das gelang auch den Jungen, die sich mit 7320 Punkten trotz starker Einzelleistungen knapp der IGS Pellenz geschlagen geben mussten. Simon Hohmann sprintete sehr starke 11,10 sec über 100m und warf den 700g Speer auf 33,23m. Lennert de Vos stieß die Kugel auf 11,19m und landete damit knapp vor Pavel Knaub (10,80m). Jonathan Link sprang 4,84 m weit und somit nur einen Zentimeter weiter als sein Teamkollege Maurice Welzel. Moritz Blank lief über 800 m starke 2:17,80 min. Luca Schmid folgte ihm in 2:22,50 min auf dem Fuß und sprintete mit der Staffel (Welzel, Schmid, Mathes, Hohmann) in 48,50 sec zum Sieg.
Bei der WK III lag das Gymnasium auf der Karthause letztendlich mit 6 Punkten (6256) vor der IGS Pellenz und konnte so direkt das Ticket in den Regionalentscheid lösen. Das neue Konzept sieht vor, dass sechs Mädchen und sechs Jungen eine Mannschaft bilden. Pro Disziplin treten zwei Jungen und zwei Mädchen an, das beste Mädchen und der beste Junge wird dann gewertet. Felix Kneip (9,60 sec) sicherte über 75 m wichtige Punkte, ebenso wie Niklas Löwenstein in 2:23,40 min über 800m. Paul List fiel sowohl im Hochsprung mit starken 1,62 m als auch im Ballwurf mit 59,50 m und im Kugelstoßen mit 10,39m positiv auf. Adriana Freischlader sprang mit 4,33m persönliche Bestleistung im Weitsprung. Die erste Staffel mit Adriana Freischlader, Youseef El-Chekif, Niclas Barth und Jayla Juranoviv sprintete nach 41,60sec ins Ziel.
Am Ende des Tages wurden noch Gruppenfotos gemacht und nun heißt es, das Training in den Pfingstferien nicht zu vernachlässigen.

Neuigkeiten

  • Fach-Monitoring-Tagung für Erasmus+ in BonnNovember 17, 2025 - 14:52
  • Konzert im benachbarten SeniorenheimNovember 17, 2025 - 14:45
  • Projekt Demokratietag 2025 – Zeitzeugen zu Besuch am Gymnasium auf der KarthauseNovember 12, 2025 - 12:01
  • Koblenzer Demokratiewochen mit Einblicken in die Theorie und Praxis des Unsichtbaren Theaters nach Augusto BoalNovember 5, 2025 - 17:07
  • SV-Fachtagung „Gemeinsam zum Erfolg!“November 5, 2025 - 17:05

Öffnungszeiten:

Mo – Do:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:45 Uhr bis 14:30 Uhr

Fr:
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Anschrift

Gymnasium auf der Karthause
Zwickauer Str. 22
56075 Koblenz
Telefon: 0261-953160

© Copyright - Gymnasium auf der Karthause (GyK) | Impressum | Datenschutz | Login | - powered by Enfold WordPress Theme
Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion der katholischen Kirchengemeinden St. Hedwig...Erasmus+ Fortbildung in Dublin
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}