Zusammen durch den „Dschungel der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten“ – Gemeinsamer Elternabend der Koblenzer Gymnasien und des Gymnasiums Mülheim-Kärlich
Am Mittwoch, den 19.02.25 luden die Koblenzer Gymnasien und das Mittelrhein Gymnasium Mülheim-Kärlich gemeinsam mit den Berufsberater:innen der Bundesagentur für Arbeit zum Elternabend in den Räumlichkeiten des Gymnasiums auf der Karthause ein. Die jährlich stattfindende Veranstaltung bot den interessierten Eltern und Schüler:innen wieder einmal eine tolle Gelegenheit, sich mit Fragen rund um die Zukunftsperspektiven nach der Schullaufbahn auseinanderzusetzen.
Die Berufsberater:innen der Bundesagentur für Arbeit informierten zunächst über die vielfältigen Wege, die berufliche Karriere nach dem Schulabschluss anzugehen. Ausbildung, Studium oder duales Studium – sehr viele Wege führen durch den „Dschungel“ Karrieremöglichkeiten.
An den Informationsteil, welcher von der Agentur für Arbeit gestaltet wurde, schloss sich eine Fragerunde an, in welcher geladene Expert:innen Rede und Antwort standen. Neben den beiden Vertretern der IHK (Herr Schweitzer) und der HWK (Herr Wagner), nahmen auch Herr Prof. Dr. Müller als Gesandter der Universität Koblenz, Frau Wichterich von der Studienberatung der Hochschule Koblenz, Herrn Elenz von der Sparkasse Koblenz und Herr Paffrath von der Bundesagentur für Arbeit an der Expertenrunde teil.
Ein Ausschnitt der Fragen, die von der Expertenrunde beantwortet wurde:
Welche Überbrückungsmöglichkeiten habe ich nach dem Schulabschluss? Wie gestaltet sich ein Auslandsaufenthalt in Studium oder Ausbildung? Welche Rolle spielt die Digitalisierung (auch im Handwerk)?
Ob Elternteil, Schüler:in, Referent:in, oder Gast der Expertenrunde – Die Koordinator:innen für Berufs- und Studienorientierung der Koblenzer Gymnasien und des Gymnasiums Mülheim-Kärlich bedanken sich ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen für den gelungenen Abend und freuen sich bereits auf die nächste Auflage im neuen Schuljahr 2025/26.
S. Männchen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen